Ja, die Farbauswahl für das Kinderzimmer ist besonders wichtig, weil Kinder sehr sensibel auf Farben und Stimmungen reagieren. Die Farben in ihrem Umfeld beeinflussen das Wohlbefinden, die Gemütslage und sind Ausdruck von Emotionen. In der Best-kits Siegen sind Räume für Kinder so gestaltet, dass sie sich wohl fühlen und dabei ihre Bedürfnisse Optimal berücksichtigt werden.
Öffnung Zeiten
Liebe Eltern,
ich arbeite von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Durch diese Flexibilität kann ich Ihnen verschiedene Betreuungszeiten anbieten, sodass Sie ganz bequem auswählen können, welche Zeiten am besten zu Ihnen und Ihrem Kind passen.
An Arbeitstagen und während der Betreuungszeiten bin ich für Sie gut erreichbar, damit ich Sie entspannt und sorglos neben Ihren beruflichen Tätigkeiten bei dem wichtigen Thema der Vorsorge und Entwicklung Ihres Kindes begleiten kann.
Durch enge Zusammenarbeit, Flexibilität und fachliche Beratung sichere ich gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg für Ihr Kind.
25 Stunden pro Woche: Von 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Nach Vereinbarung möglichst auch von 11:00 bis 16:00 Uhr)
30 Stunden pro Woche: Von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Nach Vereinbarung möglichst auch von 8:00 bis 14:00 Uhr)
35 Stunden pro Woche: Von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Nach Vereinbarung möglichst auch von 8:00 bis 15:00 Uhr)
40 Stunden pro Woche: Von 6:00 Uhr bis 14:00 Uhr
(Nach Vereinbarung möglichst auch von 8:00 bis 16:00 Uhr)
45 Stunden pro Woche: Von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr (Nach Vereinbarung möglichst auch von 8:00 bis 16:00 Uhr)
Bei mehr bedarf als 45 St. in der Woche, werden wir Sie gerne nach ihrem Interesse unterstützen.
Flexibilität in der Best Kits Siegen, ermöglicht es hier 45 Stunden in der Woche Betreuung für maximale Kapazität plätze an zu bieten, die für Eltern wertgeschätzt wird.
Der Betreuungsbedarf und die resultierenden Öffnungszeiten werden in einer jährlichen Elternabfrage immer wieder neu ermittelt.




- Mo – Fr
- 06:00 – 17:00
- Sa – So
- Geschlossen
Farbharmonien Für Kinder U3 Jahren ?!
Zusammenarbeit:
Durch Zusammenarbeit und regelmäßigen Informationsaustausch unterstütze ich gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes. Deshalb biete ich gerne Elternabende und Entwicklungsgespräche an.
Beim Elternabend sprechen wir über zusätzliche Fördermöglichkeiten und Besuchsangebote, wie zum Beispiel Ausflüge zur Feuerwehr, die Teilnahme an Programmen der Stadtbibliothek oder Besuche im Tierheim. Gemeinsame Absprachen ermöglichen es uns, mit Ihrer Unterstützung Projekte und Besuchsmöglichkeiten besser zu planen und umzusetzen.
Im Entwicklungsgespräch, zu dem ich Sie einlade, bespreche ich den Entwicklungsprozess Ihres Kindes und dokumentiere die Ergebnisse für Sie nachvollziehbar in der Kinderakte.
Mein strukturierter Tagesablauf
Bringzeit von 6:00 bis 8:00 Uhr
Freispielen, Entspannen, Vorbereitung der Kinder, (wie Händewaschen und eventuelle pflege) zum frühstücken: von 8:00 bis 8:30 Uhr
Frühstückszeit: von 8:30 bis 9:00 Uhr
Händewaschen und Zähneputzen: von 9:00 bis 9:15 Uhr
Morgenkreis/ Musik/ Tanz: von 9:15 Uhr 9:45
Pädagogisch Lernzeit / Projekte: von 9:45 bis 11:00 Uhr
Freispielen, entspannen Zeit, Vorbereitung der Kinder, (wie Händewaschen und eventuelle pflege) zum Mittagsessen: von 11:00 bis 11:30 Uhr
Mittagsessen: von11:30 bis 12:00 Uhr
Händewaschen und Zähneputzen: von12:00 bis 12:15 Uhr
Ruhezeit und Schlafzeit: von 12:15 bis 14:00 Uhr
Verbreitung und pflege Zeit : von 14:00 bis 14:15 Uhr
Zwischenmahlzeit: von 14:15 bis 14:45 Uhr
Freispiel und Abholzeit: von 14:45 bis 16:30 Uhr
Büroarbeit: von 16:30 bis 17:00



